Als Ihr vertrauenswürdiger Physiotherapeut möchte ich Ihnen in dieser Seite einen tiefen Einblick in die Welt der Physiotherapie geben. Erfahren Sie, was Physiotherapie ist, wie sie Ihnen helfen kann und welche Vorteile sie bietet. Zudem werden wir die möglichen Risiken beleuchten. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie die Physiotherapie Ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern kann
Geht es Ihnen auch so?
Keiner hat Zeit für mich...
Keiner erklärt mir was...
Die Leistungen werden immer weniger...
Wir verstehen uns als Ihr Gesundheitspartner und helfen Ihnen im Rahmen unseres 3-Phasen-Modells weiter. Sie erhalten eine kostenfreie Gesundheitsberatung zu Ihrem ersten Termin hinzu! Dabei zeigen wir Ihnen einen über das Rezept hinausgehenden Lösungsweg auf.
So können Sie aufgrund aller Informationen aus der Beratung über Ihre Möglichkeiten selbstverantwortlich entscheiden.
Das Ziel unseres individuellen Behandlungsvorschlages ist die Erreichung Ihrer dauerhaften Beschwerdefreiheit, bzw. Beschwerdelinderung. Dadurch verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Probieren Sie uns aus - und lassen Sie sich von uns überzeugen!
Physiotherapie, auch als Krankengymnastik bekannt, ist eine medizinische Disziplin, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu verbessern. Dies geschieht durch gezielte Übungen, manuelle Techniken und physikalische Maßnahmen. Die Physiotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel und kann eine wertvolle Ergänzung oder sogar eine Alternative zu Operationen oder Medikamenten sein.
Ein wesentlicher Bestandteil der Physiotherapie sind krankengymnastische Übungen, die Ihnen helfen, Ihre Muskulatur zu stärken, Ihre Beweglichkeit zu erhöhen und Ihre Koordination zu verbessern. Darüber hinaus umfasst sie Methoden wie Massagen und manuelle Lymphdrainagen, die dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Die Physiotherapie ist vielseitig und kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wann Physiotherapie hilfreich sein kann:
Bewegungsapparat:
Rückenprobleme: Bei Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Skoliosen und anderen Rückenproblemen kann die Physiotherapie Schmerzen lindern und die Rückenmuskulatur stärken.
Orthopädische Erkrankungen: Nach Knochenbrüchen, bei Rheuma oder angeborenen Fehlstellungen wie Klumpfuß kann die Physiotherapie die Genesung unterstützen.
Sportverletzungen: Sportphysiotherapie hilft Sportlern bei der Rehabilitation von Verletzungen und der Prävention von weiteren.
Nervensystem:
Innere Organe:
Mo–Do 07–20 Uhr
Fr 07–18 Uhr
Mo- Do 09-18 Uhr
Fr 09-17 Uhr
Gesundheitszentrum am Ostring
Rintheimer Str. 90
76131 Karlsruhe
Tel. 0721-626824-6